Atlantis Lab

Atlantis Lab

Atlantis-Lab

Nach 20 Jahren Forschung auf dem Gebiet der HiFi-Lautsprecher wurde Atlantis Acoustique zu Atlantis Lab.

Atlantis Lab, 1998 von Eric Buy gegründet, ist ein französischer Hersteller von außergewöhnlichen Lautsprechern.

Mit einem starken Engagement für die Kunst der Klangwiedergabe und einer Leidenschaft für hochwertige Materialien und Handwerkskunst hat sich Atlantis Lab den Ruf erworben, einige der besten Lautsprecher auf dem französischen Markt herzustellen.

2017 begann Atlantis Lab mit professionellen Tontechnikern zusammenzuarbeiten, was zu erheblichen Verbesserungen der Produkte führte.

Heute ist Atlantis Lab für seine erstklassigen, hochempfindlichen Lautsprecher bekannt, die eine außergewöhnliche Klangqualität und eine unvergleichliche Liebe zum Detail bei Design und Konstruktion bieten. Diese Lautsprecher erfüllen die Anforderungen professioneller Tontechniker und Audiophiler und haben der Marke einen guten Ruf in der Branche eingebracht.

Die Ankunft von Toningenieuren aus dem professionellen Bereich, Chefmischer, Tontechniker, Lehrer von Satis und AIS (Ateliers de l'Image et du Son, Marseille), von den Themenparks LASERGAME und YOO MOOVE, von den Partnerherstellern professioneller Lautsprecher Eighteen Sound und Hifi Home Cinema Distributoren brachte eine neue Entwicklungsvision. Die Idee war, drei Welten zu vereinen - Soundsystem, Mischstudio und Hifi. Drei Welten mit scheinbar unterschiedlichen Spezifikationen.

Durch die kompromisslose Arbeit an diesen drei Spezifikationen profitierten alle von den anderen beiden: die Genauigkeit und Definition des Studios, die Leistung, Kraft und Dynamik des Soundsystems und die Feinabstimmung der Filter und Details des Klangs in den Hi-Fi-Boxen.

Zusammengefasst: Professionelle Lautsprecher, die Genauigkeit und die Liebe zum Detail des Studios, die Energie des Soundsystems und die Entwicklung von Hi-Fi mit dem gemeinsamen Ziel der maximalen Emotion.

Alle Atlantis Lab-Lautsprecher zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit aus. Dadurch lassen sie sich leicht ansteuern, z. B. mit einem Röhrenverstärker.

 

Video über die Produktion der Lautsprecherchassis in Italien bei "Eighteen Sound":